Von weithin sichtbar liegt Thaur eingebettet in Gemüsefeldern, profitiert von jeher von seiner nach Süden gerichteten Lage und der mächtigen Nordkette im Rücken. Ein Ort, der Brauchtum vorlebt und zu jeder Jahreszeit für Erholung und Gastfreundschaft steht. Die klimatisch günstige Lage wird seit Jahrhunderten von den Einwohnern intensiv landwirtschaftlich genutzt und die Bezeichnung „größter Gemüsegarten Österreichs“ kommt daher nicht von ungefähr. Immerhin kommen 60 % aller in Österreich angebauten Radieschen und viele weitere Gemüsesorten aus dieser „Genussregion Nordtiroler Gemüse“. Die Ernte wird beim alljährlichen Radieschenfest in Hall bei Musik, heimischen Schmankerln und natürlich Radieschen gefeiert. Viele Millionen der knackigen Knollen werden hier jedes Jahr gebündelt. Der Bauernmarkt und Verkaufsstände des Thaurer Bauernladens sorgen ebenso für Speis und Trank, wie die Österreichischen Diätküche, die originelle Gerichte aus Radieschen zubereiten. Musik, Schuhplatteln, ein Gewinnspiel und ein Kinderprogramm bilden das Rahmenprogramm. Im Mittelpunkt stehen natürlich die frischen Radieschen, die es in Mengen zu kosten gibt.
Bild zur Merkliste
Hinzufügen